Dazu trage ich bei, indem ich...
... offen bin für konstruktive Rückmeldung und diese reflektiere, um mich persönlich weiterzuentwickeln.
... an mich gerichtetes Feedback nutze, um damit meine Selbstwahrnehmung mit der Wahrnehmung Anderer abzugleichen.
... Anderen Feedback gebe und sie dabei unterstütze, ihr eigenes Handeln zu reflektieren und sich persönlich weiterzuentwickeln.
... die Fehler von Anderen als Chance Neues zu lernen begreife, diese anspreche und die Anderen ermutige es erneut zu versuchen oder ihr Handeln zu ändern.
... mir bewusst mache, dass es unterschiedliche Wissensstände gibt und ich mein Wissen (beispielsweise über Strukturen und Abläufe) mit Anderen teile, wenn sie dies möchten.
... gegen diskriminierendes, gewalttätiges und sexistisches Verhalten aktiv Stellung beziehe.
... mir als gewählte oder leitende Person die damit einhergehende stärkere Gewichtung meiner Aussagen und Vorbildfunktion bewusst mache, mit diesen verantwortungsvoll umgehe und Anderen auf Augenhöhe begegne.
... Anliegen, Probleme und Anmerkungen jeglicher Art ernst nehme, auch wenn sich Bedenken auf Personen beziehen, denen ich dieses Handeln nicht zutrauen würde.
... mich an das Jugendschutzgesetz halte.
… allen unabhängig von Person, Alter und Erfahrung Rückmeldung gebe.
… andere einlade, Rückmeldung zu geben, diese aber nicht erzwinge.
… sensibel (reflektierend, achtsam, hinterfragend, verständnisvoll) mit Missverständnissen umgehe.