Dauerangebote für euch

Wir kommen zu euch und führen gemeinsam eine Veranstaltung durch. Schaut, was euch interessiert.

4 Themenschwerpunkte

Als Kolpingsfamilie könnt ihr wählen zu welchem oder zu welchen Schwerpunkten ihr ins Gespräch kommen möchtet. Zur Auswahl stehen

  1. Stammtischparolen - wie in Gesprächen argumentieren?
  2. Bibel, kirchliche Lehre, synodaler Weg - Wer sagt was?
  3. Toleranz - sichtbar leben in der Kolpingsfamilie
  4. Lebenszeugnis - wie geht es mir als queere Person?

Wir kommen zu zweit zu euch in die Kolpingsfamilie. Ihr braucht nur einen Raum, ggf. Getränke und die Werbung machen. Alles Inhaltliche übernehmen wir.

Bei Interesse an einem oder mehreren Gesprächsabenden meldet euch bei Tabea:

Entstehung

2021 hat die Kolpingjugend an der Diözesanversammlung einen Antrag zum Gendern gestellt. Nach Ablehnung dieses Antrags folgte ein Initiativantrag sich an der nächsten Diözesanversammlung mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit zu beschäftigen. Dazu folgte dann also ein Studienteil.

Der Studienteil zeigte wie viel Austauschbedarf zu diesem Thema noch herrscht. Lisa Pflaumer (DL), Christian Preis (Präses) und Tabea Radgen (Jugendbildungsreferentin) haben darauf hin 4 Themenschwerpunkte für Gesprächsabende entwickelt.

Inhalte

Wir haben für euch die Präsentationen zu den Themen zusammen gestellt. So könnt ihr euch informieren und mit Einzelnen ins Gespräch kommen, wenn es bei euch nicht passt, mit einem gemeinsamen Gesprächsabend.

Bibel, kirchliche Lehre - wer sagt was?

Aussagen der Bibel sowie des kirchlichen Lehramts werden präsentiert und in einen historischen Kontext gestellt. Genauso wird der Blick nach Vorne auf weitere Entwicklungen (bspw. Synodaler Weg) geworfen.

Stammtischparolen - wie in Gesprächen argumentieren

Parolen, was ist das überhaupt? Und wie am besten reagieren bzw. was entgegen setzen ohne sich auf eine Grundsatzdiskussion einzulassen.

Toleranz - sichtbar in der Kolpingsfamilie leben

Was heißt Toleranz konkret? Wie kann sich das in Bezug auf queere Personen bei euch vor Ort äußern? Was könnt ihr dafür tun, dass sich queere Menschen gesehen und willkommen heißen?

In den letzten Jahren wird den Menschen immer bewusster, wie sehr sich Müll, vor allem Kunststoffe, auf unsere Umwelt auswirken. Dabei kann jeder von uns einen Beitrag zu weniger Müll leisten. Das geht schon in kleinen Dingen, wie beispielsweise beim Einkaufen und Kochen. Ist euch einmal aufgefallen, wie viel Obst und Gemüse in Plastik verpackt ist? Wir finden es erschreckend und möchten deshalb mit euch ein 3-Gänge-Menü kochen und dabei möglichst wenig Abfall pro Kopf produzieren.

Die Infos in Kürze:

Wer? Ein Team bestehend aus eurer Kolpingjugend, unterstützt durch 2 Personen aus der PG Action/dem Jugendteam

Für wen? Für eure Kolpingjugend und/oder Familie (max. 20 Personen).

Was? Ein 3-Gänge-Menü nach Rezepten eurer Wahl!

Wie (lang)? Wir möchten uns mit euch 1 Mal vorher treffen, um alle Details zu klären. Die Veranstaltung an sich soll 4-6 Stunden dauern (exklusive Einkaufen).

Was habt ihr davon? Natürlich ein leckeres Essen und jede Menge Spaß. Außerdem könnt ihr schon beim Einkaufen testen, wo man Müll reduzieren kann.

 

Wir freuen uns auf ein leckeres Essen mit euch! :-)

Wir möchten mit euch eine besondere Nacht in einer besonderen Umgebung verbringen: eurer Kirche. Abends wird gebastelt, gewerkt, gesprochen, musiziert und vieles mehr. Um Mitternacht beten wir gemeinsam und dann werden die Schlafsäcke ausgepackt. Am nächsten Morgen frühstücken wir noch und lassen die Nacht revue passieren.

Die Infos in Kürze:

Wer? Ein Team bestehend aus eurer Kolpingjugend, unterstützt durch 2 Personen aus der PG Action/dem Jugendteam

Für wen? Für eure Kolpingjugend (um Mitternacht zum Taizégebet für alle)

Was? Basteln, bauen, diskutieren, entspannen, gemeinsames Taizégebet und einmal in der Kirche übernachten

Wie (lang)? Wir möchten uns mit euch 1 Mal vorher treffen, um alle Details zu klären. Die Veranstaltung an sich beginnt um 20 Uhr und endet nach dem Frühstück am nächsten Tag gegen 10 Uhr.

Was habt ihr davon? Eine besondere Erfahrung, ggf. eine Kerze und/oder ein Meditationsbänkchen und viel Spaß mit netten Leuten.

Zum Anfang der Seite springen