Das Motto 2023-25

Zwei Jahre beschäftigen wir uns mit Natur, Nachhaltigkeit und vielem, was dazu gehört. Hier geht's zum Programm, zur Handreichung und Merchs.

Von Sommer 2023 bis Sommer 2025 begleitet uns als Kolpingjugend das Motto "orange goes green - natur erleben, genießen, wertschätzen".

Von der Herbst-DIKO 2022 ist das Thema des neuen Mottos bestimmt. Es soll um Natur und Nachhaltigkeit gehen. Im letzten dreiviertel Jahr ist viel dazu entstanden: Veranstaltungen, eine Sonderaktion für Kolpingsfamilien, eine Handreichung für Kolpingjugenden vor Ort und natürlich Werbematerial. Viele Menschen haben sich bereits Gedanken gemacht und das Motto für euch aufbereitet. Hier findet ihr alles, was es dazu gibt.

Veranstaltungen

Erstmals haben wir uns entschieden das Programmheft nur noch digital zur Verfügung zu stellen und somit die Umwelt ein bisschen zu schonen. Viele Veranstaltungen stehen schon fest, bei manchen akutalisiert sich nach und nach noch etwas. Schaut rein, merkt euch Interessantes in euren Kalendern vor und teilt uns euer Interesse gerne schon per WhatsApp oder Mail mit, dann erhaltet ihr Updates, sofern vorhanden.

 

 

Handreichung für Kolpingjugenden

Die Handreichung für Kolpingjugenden enthält auf rund 100 Seiten Tipps & Tricks zu Nachhaltigkeit, genauso wie Ideen für eure Gruppenstunden oder Tagesveranstaltungen. Dabei dreht es sicht stets um Natur und alles drum herum.
Ihr könnt euch die Handreichung hier downloaden oder sie als gedruckte Version bei uns im Büro bestellen.

 

 

 

 

Merchandise

Wir wollen natürlich, dass das Motto bekannt wird. Deswegen gibt es drei Merchandise nur zum Motto:

  • Postkarten mit dem Titel und auf der Rückseite frei zum Verschicken
  • Sticker in Form eines Blatts
  • Jo Jos, für kleine und große Spielkinder

Wir freuen uns, wenn ihr die Merchandise mit unter die Leute bringt. Legt sie in euren Gruppenräumen aus, nehmt etwas mit zu euren Veranstaltungen oder verschickt Postkarten an Freund*innen. Meldet euch im Büro und wir schicken euch die gewünschte Anzahl zu.

Programmheft bis Sommer 2025

Zum Anfang der Seite springen