gemeinsam barfuß, nicht alleine

Am 22.08. machen wir uns generationsübergreifend gemeinsam barfuß auf den Weg.

Mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Familien und allen, die Lust haben dabei zu sein wollen wir gemeinsam den Barfußpfad in Bad Sobernheim laufen.

Hier ist es nass, kühl und glitschig, hier riecht es nach Gras und Holz. Auf dem Bad Sobernheimer Barfußpfad ist Entspannung ein Balanceakt und ein naturnahes Abenteuer. Eine geniale 3,5 Kilometer lange Tour erwartet euch barfuß durch die Natur, über Sand, Steine, Wiese und Rindenmulch. Entlang der Nahe führt der abwechslungsreiche Rundweg durch Lehm, über eine schwingende Hängebrücke und an einem Seil hüpfend durch den Fluss. Auf dem Barfußpfad haben die Schuhe Pause - die Sinne hingegen laufen auf Hochtouren.

Ungefähr auf der Hälfte des Weges werden wir auf einer Wiese eine Mittagspause einlegen. Ein buntes Buffet an Mitgebrachtem wird uns stärken. Wir werden Outdoorspiele dabei haben, so dass Zeit ist für gemeinsame Aktvititäten genauso wie ins Gespräch zu kommen.

Rahmenbedingungen

  1. Der Teilnahmebeitrag umfasst Eintrittspreis, Getränke und Materialien.
  2. Die Veranstaltung findet ab 7 Personen statt.
  3. Die An- und Abreise zum Barfußpfad erfolgt selbstständig. Bei Bedarf bemühen wir uns Mitfahrgelegenheiten zu bieten.
  4. Für ein Mittagessen bitten wir alle etwas mitzubringen, so dass wir ein buntes Buffet zusammen bekommen. Wir bitten dabei den Beschluss der DIKO vom Frühjahr 2022, laut dem es an Kolpingjugendveranstaltungen ausschließlich vegetarisches Essen gibt, zu berücksichtigen.
  5. Es sollte eine Wegstrecke von 3,5 km zu Fuß zurück gelegt werden können. Kinderwägen können mitgenommen sein, sollten aufgrund der Wiesenwege geländegängig sein.
  6. Der Barfußpfad ist mit einem Rollstuhl leider nicht passierbar.
  7. Für weitere Infos den Barfußpfad betreffend verweisen wir auf die FAQs des Barfußpfads.

Wann? 22.08.2026, 10:30-15:30 Uhr
Wo? Barfußpfad, Bad Sobernheim
Wer? Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Familien und wer Lust hat dabei zu sein
Kosten? 5 € Erwachsene
               3 € Kinder, Jugendliche (3-27 J.)
Anmeldeschluss? 31.07.2026

Fragen?

Zum Anfang der Seite springen